
- Autoren: Elies, Michael
Kerckhoff, Annette - ISBN: 978-3-945150-21-4
- Seiten: 62
- Erscheinungsjahr: 2007
- Leseprobe
Bewusster Umgang mit den Belastungen des Alltags
Wer kennt ihn nicht – den täglichen Stress. Wir fühlen uns überfordert, stehen unter Zeitdruck, tausend Dinge müssen erledigt werden, jeder will etwas von uns: Die Folge: Wir schlafen schlecht, der Kopf schmerzt, der Blutdruck steigt.
Wer heute gesund bleiben will, der muss lernen, mit Stressreizen umzugehen. Wir können die Welt nicht ändern, wohl aber unsere Einstellungen, unser Verhalten, mit dem „ganz alltäglichen Wahnsinn“ umzugehen.
Annette Kerckhoff und Michael Elies geben Ihnen einige theoretische Informationen zu dem Phänomen „Stress“, vor allem aber zahlreiche konkrete Vorschläge, viele davon aus dem Bereich der Naturheilverfahren, wie Sie trotz der täglichen Belastungen gesund bleiben.
Autoreninfo
Michael Elies
Dr. Michael Elies, bis Ende 2019 in eigener Praxis als Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur und Homöopathie niedergelassen, ist seit vielen Jahren Mitglied des Vorstandes und beratender Arzt von Natur und Medizin. Er war von 1989–2019 Lehrbeauftragter für Geschichte und Entwicklung der Homöopathie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und langjähriger Dozent der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur, von der er 1989 den Dr. Bachmann-Preis erhielt. Dr. Elies ist seit 1991 Mitglied der Arzneimittelkommission D beim BfArM (früher BGA) Bonn. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher und Ratgeber.
Annette Kerckhoff
Dr. Annette Kerckhoff, BSc Komplementärmedizin und European Master of Health Promotion ist seit fast drei Jahrzehnten auf die laienverständliche Vermittlung von Gesundheitswissen und Selbsthilfemaßnahmen spezialisiert. Sie hat zahlreiche Ratgeber und Patienteninformationen geschrieben und über die Pionierinnen der Naturheilkunde geforscht. An der DHGS (Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport) baut sie den Studiengang Medizinpädagogik auf.
Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Selbsthilfestrategien und wertvolle Tipps
Naturheilkunde und Integrative Medizin
Homöopathie für Schulkinder – Das 1x1 für Eltern
100 Fragen an den homöopathischen Kinderarzt
Homöopathie für Kinder – Ein Klettergerüst für Eltern
Wie Sie sich im Alter gut versorgen
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Homöopathie für Kinder – Ein Klettergerüst für Eltern
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Ergebnisse eines Expertentreffens
Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens
Naturheilkundliche Hilfe zur Vorbeugung und Behandlung
für Krebskranke, Angehörige, Pflegende und Ärzte