
- Autoren: Weingärtner, Otto
- ISBN: 978-3-86864-010-6
- Seiten: 96 Seiten, 14,8x21 cm
- Erscheinungsjahr: 2. Aufl. 2011
Seit einem halben Jahrhundert versuchen verschiedenste Arbeitsgruppen, die Kernresonanz-Spektroskopie für den Wirkungsnachweis homöopathischer Potenzen zu nutzen. Denn obwohl es klare Vorstellungen von der Wirkung homöopathischer Arzneien gibt, ist diese bislang naturwissenschaftlich nicht nachvollzogen worden. Da aber Physik und Chemie die Anwendbarkeit der Kernresonanz-Spektroskopie für die Homöopathieforschung skeptisch beurteilen, sind die Arbeiten zu diesem Thema kaum in Fachzeitschriften zur Kernresonanz-Spektroskopie erschienen; viele sind vermutlich nicht einmal über die übliche anonyme Begutachtung hinausgekommen. Sie sind in weniger zitierfähigen Zeitschriften erschienen und somit auch in keinem Citation-Index aufgelistet. Kernresonanz-Spektroskopie in der Homöopathieforschung ist die erste Gesamtschau dieser Arbeiten: Otto Weingärtner stellt hier alle Ergebnisse ausführlich dar und erläutert die Methode der Kernresonanz-Spektroskopie samt den dahinter stehenden physikalischen Tatsachen.
natürlich, nachhaltig, bezahlbar
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Über die Wissenschaftlichkeit von Homöopathie und Schulmedizin
Die Konzeption der Homöopathie in Samuel Hahnemanns Spätwerk (1824-1842)
Ergebnisse eines Expertentreffens