Biedermeierliche Krankheitsbewältigung in Briefen
Patientinnen und Patienten zwischen praktischem Alltag und alltäglicher Praxis

Biedermeierliche Krankheitsbewältigung in Briefen
30,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3–4 Werktage


  • Schlott, Melanie
    Schlott, Thilo
  • 978-3-96562-069-8
  • 169 Seiten, 16,8x24,5 cm
  • 2022
In seiner jahrzehntelangen Praxis behandelte Hahnemann auch brieflich – meist wenn die Patienten... mehr
Biedermeierliche Krankheitsbewältigung in Briefen
Patientinnen und Patienten zwischen praktischem Alltag und alltäglicher Praxis

In seiner jahrzehntelangen Praxis behandelte Hahnemann auch brieflich – meist wenn die Patienten weiter entfernt wohnten.
Gewöhnlich hatte zuvor eine persönliche Konsultation stattgefunden, die sich in den Journalen wiederfindet. Aus den Jahren 1831 bis 1835 sind etwa 5.550 Patientenbriefe erhalten. Diese Briefe sind individualisierte Selbstzeugnisse einer intimen Körperlichkeit und zeitgeschichtliche Zeugnisse von medizinischer Heilkunst, von Seelenzuständen erkrankter Menschen und ihrem gesellschaftlichen Kontext. Hahnemanns Therapie setzte eine schonungslos offene Darstellung von Befindlichkeiten und Symptomen voraus, so dass die Patientenbriefe als Artefakte einer bewussten wie auch unbewussten Patientenperspektive zu begreifen sind.
Für den vorliegenden Band von Melanie und Thilo Schlott wurden die erhaltenen Briefe der Hofdame Ernestine von Seelhorst, des Grafen Georg Friedrich und der Gräfin Sophie von Dürckheim-Montmartin sowie der Regierungsrätin Charlotte Kohl transkribiert. Durch die zusätzliche Rekonstruktion ihrer Biographien ergibt sich ein Bild von Mitgliedern der höheren Gesellschaftsschichten von Hahnemanns Patientenschaft samt einem zwar fragmentarischen, aber detailreichen Sittengemälde der biedermeierlichen Zeit um 1830.

Melanie Schlott, Thilo Schlott mehr

Autoreninfo

Melanie Schlott

Thilo Schlott

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Biedermeierliche Krankheitsbewältigung in Briefen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

KVC Verlag – Was tun bei Bluthochdruck Bluthochdruck
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Marc Werner, Andreas Michalsen, Karen Schmidt
6,90 € *
KVC Verlag – Was tun bei Stress Stress
Naturheilkundliche Selbsthilfe
Michael Elies, Annette Kerckhoff
6,90 € *
KVC Verlag – Wickel, Auflagen und Kompressen Wickel, Auflagen, Kompressen
Annette Kerckhoff, Inga Knaub
15,00 € *
Parkinson Parkinson
Selbsthilfe und Komplementärmedizin
Johannes Wilkens, Annette Kerckhoff
6,90 € *
KVC Verlag – Wasser, Wickel, Wechseldusche Kneipp für zuhause Wasser, Wickel, Wechseldusche
Kneipp für zuhause
Thomas Rampp, Annette Kerckhoff
10,00 € *
KVC Verlag – Was tun bei Prüfungsangst Prüfungsangst
Annette Kerckhoff
6,90 € *
KVC Verlag – Was tun bei Trockenen Augen Trockene Augen
Brigitte Schüler
6,90 € *
KVC Verlag – Kleine Geschichte der Homöopathie Kleine Geschichte der Homöopathie
Matthias Wischner
10,00 € *
KVC Verlag – Das 70+ Kochbuch Das 70+ Kochbuch
Wie Sie sich im Alter gut versorgen
Annette Kerckhoff, Bettina Goderbauer
17,00 € *
KVC Verlag — Was tun bei… Post-COVID Post-COVID
Selbsthilfe bei postviralen Beschwerden
Thomas Rampp, Annette Kerckhoff
6,90 € *
KVC Verlag – Was tun bei… Trauer und Verlust Trauer und Verlust
Pflanzenheilkunde und Homöopathie
Annette Kerckhoff, Markus Wiesenauer
6,90 € *
KVC Verlag – Was tun bei… Nagelpilz 2. Auflage Nagelpilz
Selbsthilfe und Naturheilkunde
Michael Elies, Annette Kerckhoff
6,90 € *
KVC Verlag – Was tun bei Endometriose Endometriose
Homöopathie und Naturheilkunde
Ingrid Gerhard, Annette Kerckhoff
6,90 € *
KVC Verlag – Was tun bei… Schlafstörungen 3. Auflage Schlafstörungen
Selbsthilfe und Schlaftypen
Michael Elies, Annette Kerckhoff, Ulrich Koch
6,90 € *
KVC Verlag – Hausmittel aus aller Welt Hausmittel aus aller Welt
Annette Kerckhoff, Caroline Contentin El Masri
17,00 € *
Zuletzt angesehen