
- Autoren: Kerckhoff, Annette
Wefelmeier, Katrin - ISBN: 978-3-96562-075-9
- Seiten: 62 Seiten, 14,8x21 cm
- Erscheinungsjahr: 2023
- Leseprobe
natürlich, nachhaltig, bezahlbar
Gesundheit und Wohlbefinden müssen nicht kostspielig sein. Selbst mit einem schmalen Geldbeutel kann man immer etwas für die eigene Gesundheit tun und auch im Krankheitsfall aktiv werden. Oft sind es kleine Gewohnheiten, die die Gesundheit fördern, simple Tipps und raffinierte Kniffe, die dabei helfen, den Alltag gesund zu gestalten. Die Ratschläge von Annette Kerckhoff und Katrin Wefelmeier sind nachhaltig und umweltschonend: Sie tragen dazu bei, Verschwendung zu reduzieren und Ressourcen zu schonen – ein wichtiger Nebeneffekt! Das Buch stellt fünf Themenbereiche einer guten Lebensweise vor, die zu Wohlbefinden und Gesundheit beitragen: Bewegung, Ernährung, Umgang mit Stress, soziale Kontakte und Spiritualität. Mit den Tipps zu einer bezahlbaren Gesundheit bieten die Autorinnen Hinweise, Anregungen und Informationen rund um Maßnahmen, die wenig kosten. Was man dafür braucht, ist vor allem eines, nämlich das erforderliche Wissen!
Autoreninfo
Annette Kerckhoff
Dr. Annette Kerckhoff, BSc Komplementärmedizin und European Master of Health Promotion ist seit fast drei Jahrzehnten auf die laienverständliche Vermittlung von Gesundheitswissen und Selbsthilfemaßnahmen spezialisiert. Sie hat zahlreiche Ratgeber und Patienteninformationen geschrieben und über die Pionierinnen der Naturheilkunde geforscht. An der DHGS (Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport) baut sie den Studiengang Medizinpädagogik auf.
Katrin Wefelmeier
Katrin Wefelmeier, M.A. arbeitet seit 20 Jahren im KVC Verlag. Sie betreut die Neuauflagen und ist zuständig für Ratgeberrecherchen und Werbematerialien. Für den Instagram-Account des KVC Verlages (www.instagram.com/kvc_verlag) und die kleinen Natur und Medizin-Gesundheitsheftchen fasst sie die besten Selbsthilfetipps praxisnah zusammen.
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Störungen im Mundraum natürlich behandeln
Naturheilkunde und Integrative Medizin
Patientinnen und Patienten zwischen praktischem Alltag und alltäglicher Praxis
Ein Ratgeber für Menschen mit koronarer Herzkrankheit
Mit zahlreichen Tipps für das Home-Office
Wie Sie sich im Alter gut versorgen
Homöopathie für Kinder – Ein Klettergerüst für Eltern
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Die Behandlung der Pandemie im internationalen Vergleich
Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens
Naturheilkundliche Hilfe zur Vorbeugung und Behandlung
für Krebskranke, Angehörige, Pflegende und Ärzte
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Alte Hausmittel – Gesammelt und geprüft
Störungen im Mundraum natürlich behandeln
Naturheilkunde und Integrative Medizin
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Praktische Tipps der Mitglieder von Natur und Medizin
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um ein verkanntes Gemüse
Patientinnen und Patienten zwischen praktischem Alltag und alltäglicher Praxis
Naturheilkundliche Hilfe zur Vorbeugung und Behandlung
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um die gesunde Knolle
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um unser Lieblingsobst
Wie Sie sich im Alter gut versorgen
Homöopathie für Kinder – Ein Klettergerüst für Eltern