Fortschritt oder Sackgasse?
Die Konzeption der Homöopathie in Samuel Hahnemanns Spätwerk (1824-1842)

KVC Verlag – Fortschritt oder Sackgasse?
23,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-4 Werktage


  • Wischner, Matthias
  • 978-3-933351-10-4
  • 365 Seiten, 14,8x21 cm
  • 2000
„Meine These ist, grob gesagt, diese: Je erfolgreicher die Universalisierung, desto nötiger... mehr
Fortschritt oder Sackgasse?
Die Konzeption der Homöopathie in Samuel Hahnemanns Spätwerk (1824-1842)

„Meine These ist, grob gesagt, diese: Je erfolgreicher die Universalisierung, desto nötiger die Pluralisierung. Einheit muß durch Vielheit kompensiert werden und wird durch diese kompensiert ...“ Unter dieses Motto von Odo Marquard stellt Matthias Wischner seine Studie zur Konzeption der Homöopathie in Hahnemanns Spätwerk. Dazu zählen neben den letzten vier Organonauflagen auch die Chronischen Krankeiten und andere Veröffentlichungen. Im Mittelpunkt stehen die Jahre 1824–1842, die eine ganze Reihe von Neuerungen aufweisen, wie z.B. die Psora-Theorie, die Neigung zu höheren Potenzen und die Auseinandersetzung mit Gegnern und Anhängern. Das Jahr 1824 und die damals erschienene dritte Organonauflage bilden den Ausgangspunkt der vorgelegten Analyse, denn das Organon 3 kann als Wendepunkt in Hahnemanns Konzept betrachtet werden. Die Lehre von Ursprung und Behandlung der chronischen Krankheiten wirft hier bereits ihre Schatten voraus, die Auflage selbst schließt aber noch die frühere Periode mit ein. Außerdem soll die Beschränkung auf einen bestimmten Zeitraum eine genauere Analyse des Spätwerkes und der einzelnen Entwicklungslinien ermöglichen – die ja bei Gesamtdarstellungen leicht verloren gehen. „Fortschritt oder Sackgasse?“ ist eine Pflichtlektüre für alle, die ein wenig mehr von Hahnemann und der Homöopathie verstehen wollen.

Matthias Wischner mehr

Autoreninfo

Matthias Wischner

Dr. Matthias Wischner ist Facharzt für Allgemeinmedizin und arbeitet in Stade in einer Kassenpraxis: www.hausarzt-stade.de. Zur Homöopathie kam er bereits vor über 20 Jahren während seiner Schulzeit. Noch parallel zur Abiturvorbereitung studierte er die Klassiker der Homöopathie im Original, besonders Hahnemann, Hering und Kent. Während seines Medizinstudiums in Mainz und Göttingen schrieb Matthias Wischner seine Doktorarbeit über Hahnemanns Spätwerk (Fortschritt oder Sackgasse?), die 2000 im KVC Verlag veröffentlicht wurde. Weitere Werke zu Hahnemann, zur Geschichte der Homöopathie und zur Materia medica folgten. Als Co-Autor hat er gemeinsam mit Bernhard Luft die Organon-Synopse (Stuttgart: Haug 2000) und gemeinsam mit Christian Lucae Hahnemanns Gesammelte homöopathische Arzneimittel (Stuttgart: Haug 2007) verfasst. Er war mehrere Jahre Mitherausgeber der Zeitschrift für Klassische Homöopathie.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Fortschritt oder Sackgasse?"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

KVC Verlag – Das 70+ Kochbuch Das 70+ Kochbuch
Wie Sie sich im Alter gut versorgen
Annette Kerckhoff, Bettina Goderbauer
17,00 € *
KVC Verlag — Was tun bei… Post-COVID Post-COVID
Selbsthilfe bei postviralen Beschwerden
Thomas Rampp, Annette Kerckhoff
6,90 € *
KVC Verlag – Krankenjournale Hahnemanns Die Krankenjournale Hahnemanns
Ute Fischbach-Sabel
69,90 € *
KVC Verlag – Was tun bei Schlaganfall Schlaganfall
Vorbeugung und Nachbehandlung
Annette Kerckhoff, Johannes Wilkens
6,90 € *
KVC Verlag – Was tun bei Grauer Star und Altersweitsichtigkeit Grauer Star und Altersweitsichtigkeit
Brigitte Schüler, Maria Frühwald
6,90 € *
KVC Verlag – Galphimia glauca: Die homöopathische Arzneiprüfung Galphimia glauca: Die homöopathische Arzneimittelprüfung
Michael Teut, Jörn Dahler, Christoph Schnegg
10,00 € *
KVC Verlag – Was tun bei Trockenen Augen Trockene Augen
Brigitte Schüler
6,90 € *
KVC Verlag – Was tun bei Stress Stress
Naturheilkundliche Selbsthilfe
Michael Elies, Annette Kerckhoff
6,90 € *
KVC Verlag – Wickel, Auflagen und Kompressen Wickel, Auflagen, Kompressen
Annette Kerckhoff, Inga Knaub
15,00 € *
KVC Verlag – Kleine Geschichte der Homöopathie Kleine Geschichte der Homöopathie
Matthias Wischner
10,00 € *
KVC Verlag – Was tun bei Bluthochdruck Bluthochdruck
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Marc Werner, Andreas Michalsen, Karen Schmidt
6,90 € *
Parkinson Parkinson
Selbsthilfe und Komplementärmedizin
Johannes Wilkens, Annette Kerckhoff
6,90 € *
KVC Verlag – Wasser, Wickel, Wechseldusche Kneipp für zuhause Wasser, Wickel, Wechseldusche
Kneipp für zuhause
Thomas Rampp, Annette Kerckhoff
10,00 € *
Zuletzt angesehen