
- Autoren: Tao, Iven
- ISBN: 978-3-933351-70-8
- Seiten: 108
- Erscheinungsjahr: 2007
Grundkonzepte der chinesischen Medizin stellt das Gedankenkonstrukt der chinesischen Medizin neu und ungewöhnlich differenziert dar. Iven Tao bettet zunächst die chinesische Medizin in ihren geschichtlichen und soziokulturellen Kontext ein. Anschließend stellt er durch die Übersetzung und Interpretation eines Textes über Durchfallerkrankungen aus einem modernen TCM-Lehrbuch dar, wie die konzeptuelle Integrität und klinische Validität der TCM präsentiert wird. Es ist Taos besonderes Anliegen, die Bedeutung der chinesischen Begriffe dem chinesischen Begriffssystem treu bleibend wiederzugeben. Um den Raum für falsche Interpretation zu minimieren und der chinesischen Medizin keine westlichen Konzepte aufzuoktroyieren, sollten die deutschen Begriffe kein Konzept, kein Maß und keine Methode beinhalten, die der Original-Idee fremd sind.
Wie Sie sich im Alter gut versorgen
Eine experimentelle Studie zur Wirkung der Ohrakupunktur auf Psyche und Hormone
Ergebnisse eines Expertentreffens
Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens
für Krebskranke, Angehörige, Pflegende und Ärzte
Ein Leitfaden zur Begleitung von Prozessen der Lebensstilveränderung am Beispiel der KHK
Bewusster Umgang mit den Belastungen des Alltags
Naturheilkundliche Selbsthilfe für die Schwangerschaft und die erste Babyzeit
Wie Sie sich im Alter gut versorgen
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Naturheilkundliche Hilfe zur Vorbeugung und Behandlung