
- Autoren: Loef, Martin
Walach, Harald - ISBN: 978-3-945150-99-3
- Seiten: 464 Seiten, 16,5x24 cm
- Erscheinungsjahr: 2019
- Leseprobe
Alzheimer-Erkrankung und Altersdemenz sind kein unausweichliches Schicksal, sie entstehen vielmehr aus einer Mischung vieler Ursachen und Auslöser, von denen wir viele selbst kontrollieren können. Zu diesem Ergebnis kommen Autoren und Herausgeber des vorliegenden Handbuches. Das Stichwort lautet: „Lebensstil“. Darunter werden so vielfältige Themen wie Ernährung, soziale Kontakte, Meditation, Exposition von Giftstoffen, Mikronährstoffen und Bewegung eingeordnet. Die Betrachtung der Forschung zu diesen Themen aus den letzten Dekaden zeigt, dass Alzheimer-Demenz höchstwahrscheinlich eher eine Verhaltenskrankheit als eine unausweichliche neurologische Erkrankung darstellt. Das bedeutet aber auch, dass es nicht sinnvoll ist, darauf zu warten, bis die Medizin eine Heilungsmöglichkeit entdeckt hat. Viel hilfreicher ist es wohl, wenn Menschen ihr Leben rechtzeitig, idealerweise vor dem Auftreten von Symptomen, umgestalten. Und selbst wenn erste Symptome einer milden kognitiven Beeinträchtigung auftreten, kann man mit verschiedenen Maßnahmen einen eigenen Beitrag zur Milderung, ja manchmal Heilung leisten. Bei Patienten mit manifester Demenz können manche pflegerischen oder komplementärmedizinischen Maßnahmen helfen, Symptome zu lindern, die Krankheitsentwicklung positiv zu beeinflussen oder sonst hilfreich sein. Die Beiträge in diesem Band bilden ein breites Spektrum von Präventions- und Therapiemöglichkeiten ab. Sie sind so geschrieben, dass sie von allgemein interessierten und professionell orientierten Lesern gleichermaßen mit Gewinn gelesen werden können.
Wie Sie sich im Alter gut versorgen
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Naturheilkundliche Selbsthilfe für die Schwangerschaft und die erste Babyzeit
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens
für Krebskranke, Angehörige, Pflegende und Ärzte
Alte Hausmittel – Gesammelt und geprüft
Eine Einführung mit praktischen Beispielen
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Mit zahlreichen Tipps für das Home-Office
natürlich, nachhaltig, bezahlbar
Störungen im Mundraum natürlich behandeln
Naturheilkunde und Integrative Medizin
Selbsthilfestrategien und wertvolle Tipps
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Wie Sie sich im Alter gut versorgen
Aktueller Stand der Forschung und klinischen Anwendung
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Homöopathie für Kinder – Ein Klettergerüst für Eltern
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde