
- Autoren: Kerckhoff, Annette
Wilkens, Johannes - ISBN: 978-3-86864-039-7
- Seiten: 80 Seiten, 10,5x16 cm
- Erscheinungsjahr: 2014, 2. Aufl.
- Leseprobe
Die Heilpflanze Arnica wird bei Verletzungen zur Unterstützung der Wundheilung eingesetzt. Auch in der Homöopathie ist sie ein beliebtes Arzneimittel.
Annette Kerckhoff und Johannes Wilkens zeichnen in diesem Ratgeber zunächst ein Bild der Heilpflanze. Dieses Portrait möchte die Wirkeigenschaften von Arnica verdeutlichen und herausarbeiten, wann die Pflanze im Verletzungs- oder Operationsfall angezeigt ist. Denn Arnica soll – wie die Forschung zeigt – nicht routinemäßig bei allen Verletzungen und OPs eingesetzt werden. Auch Hypericum (Johanniskraut) und Symphytum (Beinwell) werden ausführlicher beschrieben, andere für die Behandlung nach operativen Eingriffen in Frage kommende Mittel umrissen.
Der Praxisteil des Ratgebers nennt die wichtigsten Operationen und gibt konkrete Anweisungen für die homöopathische Selbstbehandlung.
Autoreninfo
Annette Kerckhoff
Dr. Annette Kerckhoff, BSc Komplementärmedizin und European Master of Health Promotion ist seit fast drei Jahrzehnten auf die laienverständliche Vermittlung von Gesundheitswissen und Selbsthilfemaßnahmen spezialisiert. Sie hat zahlreiche Ratgeber und Patienteninformationen geschrieben und über die Pionierinnen der Naturheilkunde geforscht. An der DHGS (Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport) baut sie den Studiengang Medizinpädagogik auf.
Johannes Wilkens
Dr. Johannes Wilkens studierte Theologie und Humanmedizin. Seine Doktorarbeit über Arnica montana führte er mit Unterstützung der Carstens-Stiftung durch. Er ist ärztlicher Direktor der Alexander von Humboldtklinik Bad Steben. In die Klinik integriert ist seine private Praxis für klassische Homöopathie und Anthroposophische Medizin. Schwerpunkte der Praxis sind neben der Onkologie auch neurologische Leiden wie Multiple Sklerose, Parkinson und Schlaganfall. Schwerpunkt seiner regen Forschungsarbeit sind Behandlungskonzepte für die großen Volkskrankheiten. Er ist Autor von zahlreichen Büchern.
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens
Naturheilkunde und Integrative Medizin
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Naturheilkunde und Integrative Medizin
Selbsthilfestrategien und wertvolle Tipps
für Krebskranke, Angehörige, Pflegende und Ärzte
Störungen im Mundraum natürlich behandeln
Patientinnen und Patienten zwischen praktischem Alltag und alltäglicher Praxis
Entstehung, Entwicklung und Selbstverständnis
Eine Einführung mit praktischen Beispielen
Samuel Hahnemanns Lehre vom stellvertretenden Lokalsymptom
Ein Ratgeber für Menschen mit koronarer Herzkrankheit
Mit zahlreichen Tipps für das Home-Office
Wie Sie sich im Alter gut versorgen
Aktueller Stand der Forschung und klinischen Anwendung