
- Autoren: Bosmann, Sigrid
Paul, Anna - ISBN: 978-3-96562-048-3
- Seiten: 151 Seiten, 20x17,5 cm
- Erscheinungsjahr: 2021, 4. Aufl.
- Leseprobe
Leichte und genussvolle Gerichte
Unsere Nahrung sollte leicht und bekömmlich sein und vor allem mit viel Genuss zubereitet und verspeist werden. Zusammen mit regelmäßiger Bewegung und einem gelassenen Umgang mit Stress fördert eine gesunde Ernährung die Selbstheilungskräfte und steht damit ganz im Zeichen moderner naturheilkundlicher Ordnungstherapie. Neueste Erkenntnisse aus der Forschung zeigen: Mit einer Ernährung, die Elemente der Vollwertküche, der Mittelmeerküche und der asiatischen Kost verbindet, können wir unsere Gesundheit stärken und unser Befinden bei zahlreichen, insbesondere chronischen Krankheiten verbessern. Lassen Sie sich von dem Buch unserer Autorinnen Sigrid Bosmann und Anna Paul inspirieren, probieren Sie die Rezepte aus und nutzen Sie Nahrung für Ihre Gesundheit!
Autoreninfo
Sigrid Bosmann
Dipl. oec. troph. Sigrid E. Bosmann studierte nach einer Ausbildung zur Diätassistentin Ökotrophologie. Sie absolvierte die UGB-Ausbildungen zur Fastenberaterin, zur Fachberaterin Vollwert-Ernährung, Neue Lebensstile und Qualifizierte Kursleiterin. Seit 1999 arbeitet sie in der Ordnungstherapie, Mind-Body-Medizin in der Abteilung Naturheilkunde und Integrative Medizin am Essener Knappschafts-Krankenhaus. Sigrid Bosman ist mit dem Küchenteam für die Speiseplangestaltung der mediterran-asiatischen Vollwert-Ernährung verantwortlich.
Als selbstständige Ernährungsberaterin bietet Sigrid Bosmann neben der Ernährungsberatung auch Seminare, Schulungen und Lehrküchenveranstaltungen an. Ihre Schwerpunkte sind Allergien und Magen-Darmerkrankungen.
Anna Paul
Dr. rer. medic. Anna Paul ist Leiterin der Ordnungstherapie/Mind-Body-Medizin in der Abteilung Naturheilkunde und Integrative Medizin, Integrative Onkologie der Kliniken Essen-Mitte am Knappschafts-Krankenhaus in Essen. Sie ist Mitarbeiterin am Stiftungslehrstuhl für Naturheilkunde und Integrative Medizin der medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und leitet die Arbeitsgruppe Prävention & Gesundheitsförderung mit Forschungsprojekten zum Thema Lebensstilveränderung und Gesundheitsförderung im Betrieb. Sie ist als Referentin in der ärztlichen Weiterbildung tätig und leitet Seminare zu den Themen Mind-Body-Medizin, Stressbewältigung und Yoga. Dr. Paul ist seit 2011 Vorstandsvorsitzende des Patientenvereins Natur und Medizin.
Wie Sie sich im Alter gut versorgen
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Mit zahlreichen Tipps für das Home-Office
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Ein Ratgeber für Menschen mit koronarer Herzkrankheit
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um das vielseitige Korn
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um ein verkanntes Gemüse
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um die gesunde Knolle
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um unser Lieblingsobst
Homöopathie für Kinder – Ein Klettergerüst für Eltern
natürlich, nachhaltig, bezahlbar
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um das vielseitige Korn
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um unser Lieblingsobst
Wie Sie sich im Alter gut versorgen
Altes Wissen, neue Erkenntnisse und praktische Anwendung
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um ein verkanntes Gemüse
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um die gesunde Knolle
Alte Hausmittel – Gesammelt und geprüft
Praktische Tipps der Mitglieder von Natur und Medizin
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Ein Leitfaden zur Begleitung von Prozessen der Lebensstilveränderung am Beispiel der KHK
Selbsthilfestrategien und wertvolle Tipps
Entstehung, Entwicklung und Selbstverständnis