
- Autoren: Kerckhoff, Annette
Wilkens, Johannes - ISBN: 978-3-96562-008-7
- Seiten: 92 Seiten, 10,5x16 cm
- Erscheinungsjahr: 2019, 3. Aufl.
- Leseprobe
Vorbeugung und Nachbehandlung
Der Schlaganfall entwickelt sich durch zahlreiche Risikofaktoren, die sich oft gegenseitig in fataler Weise verstärken. Das Wissen um diese Faktoren ist für jeden Laien elementar.
„Was tun bei Schlaganfall?“ – die Leitfrage dieses Ratgebers – lässt sich daher in erster Linie mit der Empfehlung beantworten, eine Einsicht in die Zusammenhänge des eigenen Körpers zu gewinnen.
Annette Kerckhoff und Johannes Wilkens stellen zwei Strategien zur unterstützenden Behandlung bei Schlaganfall vor, die vielversprechende Ergebnisse erzielen – und zwar auch dann, wenn der Schlaganfall schon Jahre zurückliegt.
Es handelt sich um zwei ärztliche Therapien, 1. mit einem individuell gewählten homöopathischen Arzneimittel und 2. mit einem standardmäßig verabreichten anthroposophischen Kombinationspräparat zusammen mit einem homöopathischen Arzneimittel.
Autoreninfo
Annette Kerckhoff
Dr. Annette Kerckhoff, BSc Komplementärmedizin und European Master of Health Promotion ist seit fast drei Jahrzehnten auf die laienverständliche Vermittlung von Gesundheitswissen und Selbsthilfemaßnahmen spezialisiert. Sie hat zahlreiche Ratgeber und Patienteninformationen geschrieben und über die Pionierinnen der Naturheilkunde geforscht. An der DHGS (Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport) baut sie den Studiengang Medizinpädagogik auf.
Johannes Wilkens
Dr. Johannes Wilkens studierte Theologie und Humanmedizin. Seine Doktorarbeit über Arnica montana führte er mit Unterstützung der Carstens-Stiftung durch. Er ist ärztlicher Direktor der Alexander von Humboldtklinik Bad Steben. In die Klinik integriert ist seine private Praxis für klassische Homöopathie und Anthroposophische Medizin. Schwerpunkte der Praxis sind neben der Onkologie auch neurologische Leiden wie Multiple Sklerose, Parkinson und Schlaganfall. Schwerpunkt seiner regen Forschungsarbeit sind Behandlungskonzepte für die großen Volkskrankheiten. Er ist Autor von zahlreichen Büchern.
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens
Homöopathie für Schulkinder – Das 1x1 für Eltern
Ein Ratgeber für Menschen mit koronarer Herzkrankheit
100 Fragen an den homöopathischen Kinderarzt
Ein Ratgeber für Menschen mit koronarer Herzkrankheit
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Naturheilkunde und Integrative Medizin
Patientinnen und Patienten zwischen praktischem Alltag und alltäglicher Praxis
Eine Einführung mit praktischen Beispielen
Wie Sie sich im Alter gut versorgen
Aktueller Stand der Forschung und klinischen Anwendung
Homöopathie für Kinder – Ein Klettergerüst für Eltern
Von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg (Hans-Walz-Preisschrift)
Eine experimentelle Studie zur Wirkung der Ohrakupunktur auf Psyche und Hormone