
- Autoren: Elies, Michael
Kerckhoff, Annette - ISBN: 978-3-96562-067-4
- Seiten: 114 Seiten, 10,5x16 cm
- Erscheinungsjahr: 2023
- Leseprobe
Naturheilkundliche Selbsthilfe
„Worüber ich mich aufrege, entscheide immer noch ich selber!“
Dieser Spruch bringt es auf den Punkt: Wer heutzutage die Kontrolle über den Umgang mit der Umgebung, mit Stress und Belastung übernehmen möchte, braucht dafür Strategien. In diesem Ratgeber von Michael Eies und Annette Kerckhoff erhalten Sie theoretische Informationen und zahlreiche ganz konkrete Vorschläge, um im Stress gelassener zu bleiben.
Sie können lernen, entspannter mit Anforderungen umzugehen und Ihr Nervensystem und Ihren Organismus so zu stärken, dass Sie robuster werden. Naturheilkunde und Homöopathie bieten dafür zahlreiche praktische Hilfen.
Autoreninfo
Michael Elies
Dr. Michael Elies, bis Ende 2019 in eigener Praxis als Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur und Homöopathie niedergelassen, ist seit vielen Jahren Mitglied des Vorstandes und beratender Arzt von Natur und Medizin. Er war von 1989–2019 Lehrbeauftragter für Geschichte und Entwicklung der Homöopathie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und langjähriger Dozent der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur, von der er 1989 den Dr. Bachmann-Preis erhielt. Dr. Elies ist seit 1991 Mitglied der Arzneimittelkommission D beim BfArM (früher BGA) Bonn. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher und Ratgeber.
Annette Kerckhoff
Dr. Annette Kerckhoff, BSc Komplementärmedizin und European Master of Health Promotion ist seit fast drei Jahrzehnten auf die laienverständliche Vermittlung von Gesundheitswissen und Selbsthilfemaßnahmen spezialisiert. Sie hat zahlreiche Ratgeber und Patienteninformationen geschrieben und über die Pionierinnen der Naturheilkunde geforscht. An der DHGS (Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport) baut sie den Studiengang Medizinpädagogik auf.
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Naturheilkunde und Integrative Medizin
Mit zahlreichen Tipps für das Home-Office
Wie Sie sich im Alter gut versorgen
Selbsthilfestrategien und wertvolle Tipps
Patientinnen und Patienten zwischen praktischem Alltag und alltäglicher Praxis
Eine Einführung mit praktischen Beispielen
Ein Ratgeber für Menschen mit koronarer Herzkrankheit
Homöopathie für Kinder – Ein Klettergerüst für Eltern
Eine experimentelle Studie zur Wirkung der Ohrakupunktur auf Psyche und Hormone
From Current Evidence to Future Strategies
Ergebnisse eines Expertentreffens zur Patientenkompetenz
Naturheilkunde und Integrative Medizin
Patientinnen und Patienten zwischen praktischem Alltag und alltäglicher Praxis
Eine Einführung mit praktischen Beispielen
Samuel Hahnemanns Lehre vom stellvertretenden Lokalsymptom
Mit zahlreichen Tipps für das Home-Office