
- Autoren: Kerckhoff, Annette
- ISBN: 978-3-945150-76-4
- Seiten: 87 Seiten, 10,5x16 cm
- Erscheinungsjahr: 2017, 2. Aufl.
- Leseprobe
Die Hände werden schwitzig, der Mund wird trocken, die Nervosität schlägt auf den Magen. Jeder kennt die Aufregung, die einen unmittelbar vor einer Prüfung, einem Wettkampf oder einem Bewerbungsgespräch ergreift. Wenn die Angst so stark wird, dass sie belastet und blockiert, sollte gegengesteuert werden, damit man im entscheidenden Moment die Ruhe bewahren kann. Annette Kerckhoff hat für diesen Ratgeber zahlreiche Bausteine für erfolgreiche Selbsthilfestrategien zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, die nächste Prüfung entspannter, gelassener und vor allem angstfreier anzugehen.
Autoreninfo
Annette Kerckhoff
Prof. Dr. Annette Kerckhoff, BSc Komplementärmedizin und European Master of Health Promotion ist auf die laienverständliche Vermittlung von Gesundheitswissen und Selbsthilfemaßnahmen spezialisiert. Sie hat zahlreiche Ratgeber und Patienteninformationen geschrieben und über die Pionierinnen der Naturheilkunde geforscht. An der DHGS (Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport) baut Annette Kerckhoff den Studiengang Medizinpädagogik auf.
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
100 Fragen an den homöopathischen Kinderarzt
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Naturheilkundliche Selbsthilfe für die Schwangerschaft und die erste Babyzeit
Homöopathie für Kinder – Ein Klettergerüst für Eltern
Homöopathie für Schulkinder – Das 1x1 für Eltern
Naturheilkunde und Integrative Medizin
Alte Hausmittel – Gesammelt und geprüft
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um unser Lieblingsobst
Naturheilkunde und Integrative Medizin
Mit zahlreichen Tipps für das Home-Office
Homöopathie für Kinder – Ein Klettergerüst für Eltern
Praktische Tipps der Mitglieder von Natur und Medizin
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um das vielseitige Korn
Altes Wissen, neue Erkenntnisse und praktische Anwendung
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um ein verkanntes Gemüse
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um die gesunde Knolle
Störungen im Mundraum natürlich behandeln
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit