
- Autoren: Kerckhoff, Annette
Schimpf, Dorothee - ISBN: ISBN 978-3-945150-74-0
- Seiten: 146 Seiten, 20x17,5 cm
- Erscheinungsjahr: 2017, 2. Aufl.
- Leseprobe
Annette Kerckhoff, Dorothee Schimpf
Feuriger Chili, würzige Mittelmeerkräuter, sanfte Vanille, wärmender Zimt – Gewürze erfreuen nicht nur Gaumen, Nase und Augen, sie haben auch eine unverkennbar medizinische Wirkung. Als Küchenzutat im Alltag fördern sie die Verdauung und stärken dadurch Wohlbefinden und Gesundheit, höher dosiert sind sie eine echte „Medizin aus der Küche“. Annette Kerckhoff und Dorothee Schimpf bieten mit diesem Ratgeber einen Einblick in die spannende Geschichte der Gewürze, informieren über die Praxis der Gewürzküche und stellt die 32 wichtigsten Gewürze, ihre Verwendung in der Küche und auch aktuelle Studien über ihren medizinischen Einsatz vor. Eine ausführliche „Gewürz-Hausapotheke“ mit Rezepten zur Vorbeugung und für den Krankheitsfall runden die Lektüre ab. Nutzen auch Sie die Heilkraft der Gewürze für Körper und Seele!
Autoreninfo
Annette Kerckhoff
Dr. Annette Kerckhoff, BSc Komplementärmedizin und European Master of Health Promotion ist seit fast drei Jahrzehnten auf die laienverständliche Vermittlung von Gesundheitswissen und Selbsthilfemaßnahmen spezialisiert. Sie hat zahlreiche Ratgeber und Patienteninformationen geschrieben und über die Pionierinnen der Naturheilkunde geforscht. An der DHGS (Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport) baut sie den Studiengang Medizinpädagogik auf.
Dorothee Schimpf
Dr. Dorothee Schimpf, promovierte Historikerin und Biologin, ist seit 1994 Geschäftsführerin von NATUR UND MEDIZIN e.V., der Fördergemeinschaft der Karl und Veronica Carstens-Stiftung. Zuvor war sie zwei Jahre als Referentin bei der Carstens-Stiftung tätig. Unter ihrer Leitung ist das umfangreiche Ratgeberprogramm von NATUR UND MEDIZIN e.V. entstanden. Seit 2014 ist sie Co-Leiterin des KVC Verlages.
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Wie Sie sich im Alter gut versorgen
Störungen im Mundraum natürlich behandeln
Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens
Wie Sie sich im Alter gut versorgen
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um unser Lieblingsobst
natürlich, nachhaltig, bezahlbar
Mit zahlreichen Tipps für das Home-Office
Praktische Tipps der Mitglieder von Natur und Medizin
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um das vielseitige Korn
Altes Wissen, neue Erkenntnisse und praktische Anwendung
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um ein verkanntes Gemüse
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um die gesunde Knolle
Störungen im Mundraum natürlich behandeln
Selbsthilfestrategien und wertvolle Tipps
Patientinnen und Patienten zwischen praktischem Alltag und alltäglicher Praxis