
- Autoren: Hoffschulte, Karen
Rampp, Thomas - ISBN: 978-3-945150-84-9
- Seiten: 122 Seiten, 10,5x16 cm
- Erscheinungsjahr: 2018, 3. Aufl.
- Leseprobe
Naturheilkundliche Therapie
Rheuma ist eine Volkskrankheit. Die konventionelle Medizin versucht, die Schmerzen zu lindern und die Entzündung aufzuhalten. Doch die Arzneimittel haben, wenn sie auf Dauer eingenommen werden, Nebenwirkungen. Die Naturheilkunde bietet einen ergänzenden Therapieansatz, der den gesamten Organismus stärkt und die Selbstheilungskräfte anregt. Dr. Thomas Rampp hat zahlreiche Patienten mit Arthritis, Arthrose oder Weichteilrheumatismus mit einem ganzheitlichen Konzept behandelt, das die Elemente Bewegung, Entspannung, Ernährung, Ordnungstherapie, Wasseranwendungen und Pflanzenheilkunde mit einbezieht. Im vorliegenden Ratgeber werden von Thomas Rampp und Karen Hoffschulte die wichtigsten Empfehlungen zusammengefasst, um Rheumapatienten einige Anregungen an die Hand zu geben, wie sie selbst aktiv werden können.
Autoreninfo
Karen Hoffschulte
Karen Hoffschulte, verh. Schmidt, studierte Politikwissenschaft, Geschichte, Philosophie und Verwaltungswissenschaften. Als Medizinredakteurin absolvierte sie verschiedene Stationen in medizinisch-wissenschaftlichen Verlagen, darunter MVS Medizinverlage Stuttgart. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt auf der laienverständlichen Aufbereitung medizinischer Fachthemen und der Patienteninformation. Seit 2010 arbeitet sie als Medizinredakteurin bei NATUR UND MEDIZIN e.V.
Thomas Rampp
Dr. Thomas Rampp ist Oberarzt an der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin und seit 2002 Leiter des Instituts für Naturheilkunde und Traditionelle Chinesische und Indische Medizin am Essener Knappschafts-Krankenhaus. Seine Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Traditionelle Chinesische Medizin, Manuelle Therapie/ Osteopathie, Klassische Naturheilweisen mit Schwerpunkt Ausleitende Verfahren nach Aschner und Neuraltherapie nach Huneke. Dr. Rampp ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit zahlreichen Zusatzqualifikationen, zuletzt in Spezieller Schmerztherapie.
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Naturheilkunde und Integrative Medizin
Ein Ratgeber für Menschen mit koronarer Herzkrankheit
Mit zahlreichen Tipps für das Home-Office
Selbsthilfestrategien und wertvolle Tipps
Naturheilkunde und Integrative Medizin
Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens
Praktische Tipps der Mitglieder von Natur und Medizin
Störungen im Mundraum natürlich behandeln
natürlich, nachhaltig, bezahlbar
Ein Ratgeber für Menschen mit koronarer Herzkrankheit
Mit zahlreichen Tipps für das Home-Office
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Naturheilkundliche Hilfe zur Vorbeugung und Behandlung
für Krebskranke, Angehörige, Pflegende und Ärzte
Alte Hausmittel – Gesammelt und geprüft
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um das vielseitige Korn
Altes Wissen, neue Erkenntnisse und praktische Anwendung
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um ein verkanntes Gemüse
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um die gesunde Knolle