
- Autoren: Elies, Michael
Kerckhoff, Annette - ISBN: 978-3-945150-88-7
- Seiten: 181 Seiten, 20x17,5 cm
- Erscheinungsjahr: 2018, 2. Aufl.
- Leseprobe
Eine Tasse Tee verschafft nicht nur Genuss und Entspannung, Kräutertees gehören auch zu den ältesten Arzneiformen überhaupt. Gerade in Teemischungen ergänzen und verstärken sich die einzelnen Heilpflanzen optimal. Aber welches Kraut hilft bei welchen Beschwerden? Und wie müssen die Mischungen zusammengestellt sein, um ganz gezielt zu helfen? Werden Sie mit der Hilfe von Annette Kerckhoff und Michael Elies zum „Tee-Experten“! Erfahren Sie mehr über die Kunst der medizinischen Tees, stellen Sie eine eigene „Tee-Apotheke“ für zuhause zusammen und lernen Sie ärztlich geprüfte Arzneiteemischungen für die Selbsthilfe genauer kennen. Im letzten Teil des Buches stellen wir zahlreiche schmackhafte Teerezepte zum Genießen für jeden Tag vor.
Autoreninfo
Michael Elies
Dr. Michael Elies, bis Ende 2019 in eigener Praxis als Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur und Homöopathie niedergelassen, ist seit vielen Jahren Mitglied des Vorstandes und beratender Arzt von Natur und Medizin. Er war von 1989–2019 Lehrbeauftragter für Geschichte und Entwicklung der Homöopathie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und langjähriger Dozent der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur, von der er 1989 den Dr. Bachmann-Preis erhielt. Dr. Elies ist seit 1991 Mitglied der Arzneimittelkommission D beim BfArM (früher BGA) Bonn. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher und Ratgeber.
Annette Kerckhoff
Dr. Annette Kerckhoff, BSc Komplementärmedizin und European Master of Health Promotion ist seit fast drei Jahrzehnten auf die laienverständliche Vermittlung von Gesundheitswissen und Selbsthilfemaßnahmen spezialisiert. Sie hat zahlreiche Ratgeber und Patienteninformationen geschrieben und über die Pionierinnen der Naturheilkunde geforscht. An der DHGS (Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport) baut sie den Studiengang Medizinpädagogik auf.
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Wie Sie sich im Alter gut versorgen
Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Naturheilkundliche Hilfe zur Vorbeugung und Behandlung
Homöopathie für Schulkinder – Das 1x1 für Eltern
Ein Ratgeber für Menschen mit koronarer Herzkrankheit
100 Fragen an den homöopathischen Kinderarzt
Naturheilkundliche Selbsthilfe für die Schwangerschaft und die erste Babyzeit
natürlich, nachhaltig, bezahlbar
Störungen im Mundraum natürlich behandeln
Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Mit zahlreichen Tipps für das Home-Office
Wie Sie sich im Alter gut versorgen
Alte Hausmittel – Gesammelt und geprüft
Praktische Tipps der Mitglieder von Natur und Medizin
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um das vielseitige Korn
Altes Wissen, neue Erkenntnisse und praktische Anwendung
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um die gesunde Knolle
Wissenswertes und Schmackhaftes rund um unser Lieblingsobst
Selbsthilfestrategien und wertvolle Tipps
Patientinnen und Patienten zwischen praktischem Alltag und alltäglicher Praxis